Belly (Rap): Infos zur Tour
Neue Rap-Genialität mit Belly
Nach zahlreichen Preisen und Mixtapes nun zweites Album
„Midnight Zone“ erscheint in diesem Frühjahr
Exklusive Deutschland-Show am 9. Juli in Köln
Der kanadische Rapper Belly gilt in der nordamerikanischen Hip-Hop-Szene als das neue Song-Genie der Urban Culture zwischen R'n'B, Trap und Rap. Gerade in den letzten Jahren gewann er zahlreiche renommierte Preise – dies aber nicht für seine eigenen Veröffentlichungen, sondern für seine Songwriting-Credits für andere Künstler wie Beyoncé und The Weeknd. Er selber veröffentlichte bereits 2007 mit „The Revolution“ sein Debütalbum, der Nachfolger „Midnight Zone“ erscheint erst jetzt in diesem Frühjahr. Am 9. Juli kommt Belly für eine exklusive Deutschland-Show nach Köln.
Ahmad Balshe, so der bürgerliche Name des 1984 in Palästina geborenen und im kanadischen Ottawa aufgewachsenen Hip-Hop-Musikers, startete seine Musikkarriere im Alter von 21 Jahren mit der Veröffentlichung seines ersten Mixtapes „Death Before Dishonor: Vol.1“. In den folgenden fünf Jahren erschienen sechs weitere dieser Mixtapes sowie sein Debütalbum „The Revolution“, dessen erste Single „Pressure“ sofort in die Top 10 der kanadischen Single-Charts stieg. Der Anfang einer strahlenden Karriere schien gemacht – und doch zog sich Belly 2011 zunächst wieder als ausführender Künstler aus der Öffentlichkeit zurück, um an seinen Fähigkeiten und Qualitäten als Songwriter und Produzent zu feilen.
Dies geschah über das Ghostwriting für andere prominente Künstler; so schrieb er für die jeweils letzten Alben von Beyoncé und The Weeknd je ein halbes Dutzend Songs, was ihm je einen SOCAN- und einen JUNO-Award einbrachte für seine „besonderen Verdienste in der populären Musik des vergangenen Jahres“. Einer seiner Songs für The Weeknd, der für den Soundtrack des Kinofilms „50 Shades of Grey“ entstand, erhielt 2016 sogar eine Oscar- und zwei Grammy-Nominierungen. Es folgten die Gewinne von fünf weiteren SOCAN- und einem zusätzlichen JUNO-Award.
Erst nach dieser Bestätigung seines Genies für einen knackigen Zeitgeist-Sound begann er wieder, selber als Künstler in Erscheinung zu treten. Wie schon zu Beginn seiner Karriere bediente er sich dazu zunächst des im Hip-Hop-Genre typischen Mixtape-Formats, zwischen 2015 und 2017 erschienen derer vier, die mit „Might Not“ und „Ballerina“ erneut zwei Hitsingles in die kanadischen Charts einbrachten. Erst danach machte er sich an die Produktion seines zweiten Albums „Midnight Zone“, das nun in den kommenden Wochen veröffentlicht werden soll.