
Die geilen Partyvirtuosen: Infos zur Tour
Die Geilen Partyvirtuosen - Das sind ein Bass, zwei Gitarren, ein Schlagzeug, ein Saxofon und 4 Stimmen, die sich 1993 spontan zusammen gefunden haben, um auf einem Motorradtreffen im Weserbergland die halbe Nacht durchzurocken.
Der Drummer war dermaßen begeistert, dass seine Lobhudeleien praktisch nur aus dem künftigen Bandnamen bestanden. Irgendwas mit „geil“, „Party“ und „Virtuosen“. Passt!
So bunt gemischt wie die Band selbst ist auch das umfangreiche Repertoire, das aus "selbst gekochten" und gecoverten aber "nach gewürzten" Stücken besteht. Die Musik ist geprägt von Blues und Soul, verzichtet jedoch nicht auf spielerische Streifzüge quer durch diverse musikalische Schubladen. Da schimmert auch mal ein Hauch von Jazz durch, oder das Reggae-Feeling lässt selbst Hamburger bei Schietwedder von der Karibik träumen.
Die Gäste leben in Hamburgs Süden – in Harburg .
Ihre hier enstandenen, in der Muttersprache verfaßten Songs handeln von Beziehungsdramen, Fußballkatastrophen, den daraus resultierenden Säuferballaden und dem Ende von Allem. Durch interressante rockigbluesige Gitarrenarrangements werden die authentischen Geschichten stimmungsvoll unterstützt. Der Zuhörer wird von den fünf Musikern auf eine amüsante Reise durch den Kopf und den Hinterhof der Gefühle mitgenommen.
Die Urgäste sind die Sänger und Gitarristen Wolle und Kadde. Sie gingen schon zusammen zur Schule.Später trafen sie auf den Bassisten Jenne. In einem Keller in Harburg trafen sie den Trommler Robby und den Gitarristen Yogi, mit denen Sie nicht nur Ihre Vorliebe für bluesorientierte Routesmusik teilen – Sie hatten, unabhängig voneinder, auch denselben ätzenden Klassenlehrer. Das schweißt zusammen.